Invisible Things Lab hat eine erste Beta ihres Open-Source Betriebssystems 
veröffentlicht. 
QubesOS soll durch die Isolierung der einzelnen Programme auf Basis von 
Virtualisierung mittels 
XEN-Hypervisor eine höhere Sicherheit bieten als die derzeitig verbreiteten Betriebssysteme. Die Beta basiert auf 
Fedora 14 und 
steht als ISO zum kostenlosen Download bereit.
Das Projekt ist sehr spannend aber hat noch den Beigeschmack von Marchbarkeitsstudie. Dies ist jedoch wahrscheinlich dem frühen Stadium der Entwicklung zuzuschreiben. Die 
Anforderungen an die Hardware sind zumindest noch recht hoch. Und die Benutzung ist sicherlich noch nicht tauglich für den normalen Endanwender. Sollten jedoch nur Teile des Konzeptes in andere Betriebssysteme zurück fließen und dort für mehr Sicherheit sorgen, wäre sicherlich schon viel erreicht. Klingt spannend und ist bleeding edge und muss somit unbedingt von mir getestet werden.
(via 
heise)